Alles um PDF und Print
04.11.2020

Sie wollen barrierefreie PDF-Dokumente mit möglichst wenig Aufwand erstellen? Mit ein wenig Grundlagenwissen können Sie dies aus InDesign mit axaio MadeToTag erreichen – ohne manuelle Nacharbeit im PDF!
In diesem 3-teiligen, interaktiven Webinar, das wir vom 1.-3. Dezember 2020 gemeinsam mit unserem Partner und InDesign-Experten Klaas Posselt von einmanncombo organisieren, lernen die Teilnehmenden, wie sie zielführend beim Erstellen von barrierefreien PDF-Dokumenten aus Adobe InDesign vorgehen. Dafür wird zu Beginn vermittelt, was ein barrierefreies PDF ist, und welche Anforderungen an solche Dokumente bestehen. Mit diesem Wissen werden, anhand von Best-Practice-Beispielen, Strategien zum effizienten Erstellen von PDF/UA-konformen Dokumenten und Formularen mit Adobe InDesign und axaio MadeToTag gezeigt. Außerdem werden Lösungen für klassische Probleme vermittelt.
Die Teilnehmenden erhalten im Vorfeld eine Liste der notwendigen Software, wie auch vorbereitete Workshop-Daten, an denen alle im Webinar unter Anleitung arbeiten. Während des Webinars haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Inhalte der einzelnen Webinare
Die Webinar-Serie besteht aus drei Teilen (Inhalte folgend), an drei verschiedenen Terminen, die aufeinander aufbauen:
Webinar 1 – Grundlagen (1. Dezember 2020, 10.00 - 11.30 Uhr)
Fundiertes Grundlagenwissen über barrierefreie PDF-Dokumente bildet die Basis einer erfolgreichen Umsetzung in InDesign, um die dafür notwenigen Werkzeuge richtig einsetzen zu können.
- Warum barrierefreies PDF?
- Gesetzliche Grundlagen und Richtlinien
- Anforderungen an barrierefreie PDF-Dokumente
- Basiswissen zur Umsetzung in InDesign
- Einordnung axaio MadeToTag
Webinar 2 – Einstieg MadeToTag (2. Dezember 2020, 10.00 - 11.30 Uhr)
Anhand eines InDesign-Beispieldokumentes wird eine Publikation Schritt für Schritt mit MadeToTag barrierefrei gemacht.
- Warum MadeToTag nutzen?
- Nützliche Funktionen/Mehrwert gegenüber InDesign
- Arbeitsschritte in der Übersicht
- Gemeinsam ein Dokument barrierefrei machen, Schritt für Schritt
- Ausgabe als barrierefreies PDF/UA
Webinar 3 – Spezielle Aufgaben mit MadeToTag meistern (3. Dezember 2020, 10.00 - 11.30 Uhr)
Bestimmte Inhalte, wie unpassend erstellte Inhalte (z.B. manuelle Trennungen), komplexe Tabellen oder Formulare, können in einer barrierefreien Umsetzung sehr störend oder gar kniffelig sein. MadeToTag kann hier Hilfestellung leisten.
- Probleme finden und beheben
- Komplexere und richtig komplexe Tabellen
- Formulare
- Schneller Arbeiten mit Shortcuts
- Vorlagen aufbauen
Ziele der Webinar-Serie
- Grundlagen barrierefreier Dokumente kennen
- Barrierefreie Dokumente in InDesign mit MadeToTag vorbereiten und ausgeben
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr für alle drei Webinare beträgt € 89,- (zzgl. MwSt.)
Hinweis: Auf dem Rechner sollte mindestens Adobe InDesign CS6 installiert sein. Es wird vorausgesetzt, dass Grundlagenwissen in Adobe InDesign vorhanden ist. Den Webinar-Einladungslink (GoToMeeting) erhalten Sie zeitnah zugesendet.
Für weitere Webinar-Informationen besuchen Sie unsere Website. Falls Sie Fragen haben, können Sie sich gern an Karina Zander wenden: [email protected].
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihr axaio software-Team
Quelle: axaio software

- Verkaufsleiter Fachzeitschriften 100% (w/m)
- Sales-Manager PIM-/Publishing-Lösungen (m/w/d)
- Applikationsentwickler*in – 80%
- Multimediaspezialsitin oder Multimediaspezialist
- Praktikant/in Webentwicklung Frontend/Backend, sowie Systemtechnik 60-100%
- PRAKTIKANT/IN FÜR DIE BEREICHE KOMMUNIKATION, ONLINE-MARKETING UND SOZIAL MEDIA (60-80%)
- Backend Engineer 80–100% (Javascript/Typescript)
- Korrektor/-in (90–100%)
- Instructional and Media Designer
- Praktikant/in Redaktion 100%
Veranstaltungskalender
Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.
Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.
Digicomp Academy AG, Bern oder Basel
Donnerstag, 21. Jan. 2021, 08.30 Uhr - Freitag, 22. Jan. 2021, 17.00 Uhr
Kurs
Dieser Basic-Kurs ist der perfekte Einstieg in die Welt von InDesign, dem vielseitigen Layout-Programm. Sie lernen, wie InDesign aufgebaut ist, wie saubere Dokumente erstellt werden und wie man korrekt mit gelieferten InDesign-Projekten umgeht.
Dauer: 2 Tage
Preis: CHF 1'400.–
Ja
Organisator: Digicomp Academy AG
Kontaktinformation: Kundenberater-Team, E-Mailkundenberatung AT digicomp DOT ch
Illustrator - das unbekannte Wesen
Online
Donnerstag, 21. Jan. 2021, 19.00 Uhr
Vortrag
Millionen Funktionen, und immer kommen neue dazu! Monika Gause ist jeden Januar aufs Neue ein gern gesehener Gast bei der IDUG Stuttgart. - Sie bringt alle Neuerungen mit, die 2020 dazukamen und jede Menge Tipps und Tricks. - Zudem wird sie uns informieren, was wir in Illustrator beachten müssen, wenn wir Daten fürs Web erstellen bzw. aufbereiten. - Wichtig zu wissen: "Dos and Don'ts" in Illustrator. Welche Fehler sollte man dringend vermeiden und was muss man unbedingt tun, damit es Spaß macht mit Illustrator zu arbeiten. - Dieses Jahr hast Du zusätzlich die Möglichkeit Monika im Voraus Fragen zu stellen. Fülle dieses Formular mit deinen Fragen; auch Beispieldateien sind anfügbar: https://forms.gle/fJmF8C6MjbDoEhED8
Nein
Organisator: InDesign Usergroup Stuttgart
Kontaktinformation: Christoph Steffens, E-Mailidug AT satzkiste DOT de