Aktuelles, Tipps, Tricks, Tutorials über Adobe Photoshop
05.11.2020

In diesem Workshop sind einige Tricks und Überlegungen zu finden, wie Ralf Turtschi einfachste Photoshop-Bordmittel benutzt, um Fotos zu optimieren. Du benötigst für diesen Workshop Photoshop oder Photoshop Elements.
Folgende Themen werden behandelt:
- Sensorflecken entfernen
- Der Bildausschnitt
- Bilder ausrichten
- Perspektive
- Perspektive und Kameraposition
- Beispiele mit perspektivischem Verzug
- Perspektive begradigen – so nicht
- Horizontkante bitte waagrecht
- Bild verzerren (perspektivisch ausrichten)
- Objektivverzug korrigieren
- Das digitale Nachschärfen
- Unscharf maskieren Inhalt
- Herausforderungen beim Nachschärfen
- Weichzeichnen
- Bewegungsunschärfe
- Radialer Weichzeichner
- Schärfentiefe und Beugungsunschärfe
- Fokus Stacking
- Weissabgleich
- Die Möglichkeiten von Lightroom in Photoshop nutzen
- Vignettierung und Tönung
Der Workshop ist so konzipiert, dass er sowohl auf einem A4- Drucker in Querformat ausgedruckt werden, als auch auf einem Tablet gelesen werden kann.
Im PDF sind diverse Links interaktiv gestaltet, so kannst du beispielsweise vom Inhaltsverzeichnis direkt auf die entsprechenden Pages springen. Blaue Textstellen sind ebenfalls verlinkt, damit kann man zu anderen Seiten gelangen. Mit den blauen Links bleibst du innerhalb des PDF.
Weiter sind Hinweise oder weiterführende Erklärungen als orangefarbenen Link eingebaut, damit gelangst du direkt im Internet auf eine entsprechende Erklärung.
Die Tipps sind für Amateurfotografen gedacht, die sich in Photoshop noch nicht so gut auskennen. Ralf Turtschi hat dabei den einfachsten Weg zum Ziel beschrieben. Es ist dabei klar, dass es insbesondere ausgeklügeltere Wege gibt und die gleichen Resultate auch mit anderer Software erzielt werden können.
Quelle / Autor: Ralf Turtschi
Thema: Workshop Fotos optimieren (Mai 2020)
Software: Adobe - Photoshop oder Photoshop Elements

- PRAKTIKANT/IN FÜR DIE BEREICHE KOMMUNIKATION, ONLINE-MARKETING & SOZIAL MEDIA (60-80%)
- Backend Engineer 80–100% (Javascript/Typescript)
- Korrektor/-in (90–100%)
- Instructional and Media Designer
- Praktikant/in Redaktion 100%
- Kommunikationsdesigner/in 100% (befristet)
- Projektleiter Digital w/m 80-100%
- Hochschulpraktikantin/-praktikant Information und Kommunikation 100%
- Senior Software-Engineer 80-90%
- Foto- und/oder Videograf (m/w/d)
Veranstaltungskalender
Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.
Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.
Digicomp Academy AG, Bern oder Basel
Donnerstag, 21. Jan. 2021, 08.30 Uhr - Freitag, 22. Jan. 2021, 17.00 Uhr
Kurs
Dieser Basic-Kurs ist der perfekte Einstieg in die Welt von InDesign, dem vielseitigen Layout-Programm. Sie lernen, wie InDesign aufgebaut ist, wie saubere Dokumente erstellt werden und wie man korrekt mit gelieferten InDesign-Projekten umgeht.
Dauer: 2 Tage
Preis: CHF 1'400.–
Ja
Organisator: Digicomp Academy AG
Kontaktinformation: Kundenberater-Team, E-Mailkundenberatung AT digicomp DOT ch
Illustrator - das unbekannte Wesen
Online
Donnerstag, 21. Jan. 2021, 19.00 Uhr
Vortrag
Millionen Funktionen, und immer kommen neue dazu! Monika Gause ist jeden Januar aufs Neue ein gern gesehener Gast bei der IDUG Stuttgart. - Sie bringt alle Neuerungen mit, die 2020 dazukamen und jede Menge Tipps und Tricks. - Zudem wird sie uns informieren, was wir in Illustrator beachten müssen, wenn wir Daten fürs Web erstellen bzw. aufbereiten. - Wichtig zu wissen: "Dos and Don'ts" in Illustrator. Welche Fehler sollte man dringend vermeiden und was muss man unbedingt tun, damit es Spaß macht mit Illustrator zu arbeiten. - Dieses Jahr hast Du zusätzlich die Möglichkeit Monika im Voraus Fragen zu stellen. Fülle dieses Formular mit deinen Fragen; auch Beispieldateien sind anfügbar: https://forms.gle/fJmF8C6MjbDoEhED8
Nein
Organisator: InDesign Usergroup Stuttgart
Kontaktinformation: Christoph Steffens, E-Mailidug AT satzkiste DOT de