Navigation >>  >>  >> callas software veröffentlicht pdfToolbox 15

callas software veröffentlicht pdfToolbox 15

callas-PDFtoolbox-15-1000x3

20.03.2024

Berlin. callas software, ein führender Anbieter automatisierter PDF-Qualitätssicherungs- und -Archivierungslösungen, hat heute ein umfangreiches Update für seine Flaggschiff-Produktlinie pdfToolbox veröffentlicht. Das Update beinhaltet erweiterte Optionen zur Qualitätskontrolle sowie PDF-Modifikation und erleichtert das Erstellen und Testen automatisierter Workflows.

„pdfToolbox wird immer leistungsfähiger, inspiriert von unseren Kunden, die in ihren Marktsegmenten die Automatisierung von PDF und Prepress Abläufen immer weiter vorantreiben.“, sagt Dietrich von Seggern, Geschäftsführer von callas software, und ergänzt: „Um sie dabei zu unterstützen, haben wir in pdfToolbox 15 nicht nur neue innovative Features integriert, sondern machen es auch einfacher, diese zu erstellen und zu testen. Da unsere Software-Lösung zunehmend in Bereichen wie dem Etikettendruck oder dem variablen Datendruck eingesetzt wird, sind deren Herausforderungen auch ein Schwerpunkt in pdfToolbox 15. Das neue Release bietet aber für die gesamte automatisierte Druckvorstufe interessante Verbesserungen.“

Der Preflight-Profil-Editor ist schon immer Bestandteil von pdfToolbox. Da im Laufe der Jahre die Profile aber immer komplexer geworden sind, wurde der Editor in der aktuellen Version vereinfacht, mit dem Ziel die Erstellung und den schnellen Überblick über Preflight-Profile zu erleichtern. Auch der Prozessplan-Editor wurde verbessert: Es gibt mehr Möglichkeiten bei der Erzeugung zusätzlicher Dateien (z. B. exportierte Bilder), und der technische Result Code eines Prozessplans kann besser kontrolliert werden. Bei der Erstellung anpassbarer PDF-Berichte können Anwender zusätzliche Bereiche für kleine Objekte und Bilder mit zu geringer Auflösung in den mitgelieferten Templates ein- oder ausblenden. Noch mehr Flexibilität bietet die Möglichkeit, zur Laufzeit per JavaScript auf die Inhalte des Reports Einfluss zu nehmen.

Vereinfachte Erstellung von Preflight-Checks
Es ist nicht immer einfach, alle Prüfeigenschaften für problematische oder zu verändernde Objekte korrekt zusammenzustellen. In pdfToolbox 15 wurde der Objektinspektor erweitert, sodass diese Aufgabe in vielen Fällen sehr viel schneller von der Hand geht. Beim Objektinspektor handelt es sich um einen Ansichtsmodus, der sämtliche Eigenschaften ausgewählter Objekte abbildet. Es ist nun möglich, aus den Eigenschaften eines selektierten Objektes eine neue Preflight-Prüfung abzuleiten. Diese Preflight-Prüfungen können dann bei Bedarf vom Benutzer weiter angepasst und auch als Filter in Korrekturen verwendet werden.

Leistungsfähigere Prüfungen und Korrekturen
pdfToolbox 15 beinhaltet zahlreiche Verbesserungen in Bezug auf Stanzkonturen. Hierzu gehört die Möglichkeit, CF2-Dateien zu lesen und diese in PDF zu konvertieren. Benutzer können jetzt auch Stanzkonturen an bestimmten Stellen in separate Pfade aufteilen oder unterbrochene Stanzkonturen verbinden, sodass Schneidemaschinen sie problemlos verwenden können. Neue Funktionen zur Berechnung der Länge und zur Erkennung von Stanzkonturen, die zu scharfe Ecken oder enge Kurven enthalten, wurde ebenfalls hinzugefügt. Schließlich können Benutzer in pdfToolbox 15 neue Texte entlang bestehender Stanzkonturen (oder beliebiger anderer Vektorpfade) platzieren.

Die Erzeugung von Beschnitt ist nun auch entlang der ausgestanzten, inneren Bereiche von Schneidekonturen möglich. Bei der Beschnitterzeugung für Seiten kann automatisch ein Versatz ermittelt werden, sodass Probleme durch nicht ganz an den Endformatrahmen reichende Objekte vermieden werden. Mithilfe von JavaScript sind zudem alle Informationen über erkannte Barcodes leichter zugänglich. Weiter erkennt die Preflight-Engine, ob Barcodes gedreht sind, und überprüft deren „Quiet Zones“. Schließlich gestaltet sich das Finden von Beschnitt- und Anschnittmarken intelligenter und diese werden selbst dann erkannt, wenn sie Teil eines Bildes sind oder in einem falschen Farbraum vorliegen. Dadurch wird die Einstellung eines korrekten Beschnittrahmens für verarbeitete Dateien wesentlich verbessert.

Der Testmodus als Retter in der Not
Mit dem sogenannten Testmodus lassen sich selbst entwickelte Profile oder Prozesspläne sehr einfach testen. Das bereits in den vorherigen Versionen leistungsfähige Werkzeug wird in pdfToolbox 15 nochmals erweitert. Es gibt ein neues Lupenwerkzeug, Visualisierung von Silhouetten und von benutzerdefinierten Seitenbereichen in Prüfungen oder Korrekturen, eine integrierte Ebenenansicht und eine neue Ansicht, in der durch Prüfungen identifizierte, Objekte isoliert dargestellt werden.

Mit Variablen in pdfToolbox Desktop arbeiten
Variablen sind ein einfaches und gleichzeitig unglaublich leistungsfähiges Automatisierungsfeature von callas pdfToolbox. Mit ihrer Hilfe können Workflows Informationen aus anderen Systemen (z. B. einem MIS, einer Web2Print-Site und Ähnlichem) in pdfToolbox übernehmen, um dort bei der Qualitätskontrolle oder Korrektur von PDF-Dateien verwendet zu werden. In pdfToolbox Desktop werden Variablen über den sogenannten „Ask-at-runtime“-Dialog mit konkreten Werten versehen. Es wird nun einfacher, Inhalt und Erscheinungsbild dieses Dialogs zu verändern: Mit wenigen Zeilen JavaScript können sowohl die Reihenfolge in der die Variablen angezeigt als auch Abhängigkeiten zwischen Variablen definiert werden. Beispielsweise können Variablen nur dann angezeigt werden, wenn andere Variablen mit bestimmten Werten belegt wurden.

Weitere Verbesserungen in pdfToolbox 15

Verfügbarkeit und Preis

Kunden, die keinen Wartungsvertrag haben, bzw. Fragen zur Verfügbarkeit, Preis und Angeboten oder zum Return on Investment haben, setzen sich bitte mit dem callas-software-Distributor Four Pees via sales@fourpees.com in Verbindung.

Eine voll funktionsfähige, zeitlich begrenzte Testversion steht unter www.callassoftware.com zum Download bereit.

Über callas software:
callas software bietet einfache Möglichkeiten, um komplexe Herausforderungen im PDF-Umfeld zu bewältigen. Als Innovator von Verfahren entwickelt und vermarktet callas software PDF-Technologien für das Publishing, Prepress, den Dokumentenaustausch und die Dokumentenarchivierung. callas software unterstützt Mediendienstleister, Agenturen, Verlage und Druckereien darin, ihre Aufgabenstellungen zu lösen, indem es mit pdfToolbox eine Lösung zum Prüfen, Korrigieren und Wiederverwenden von PDF-Dateien für die Produktion von Druckvorlagen und das elektronische Publizieren bereitstellt.

Unternehmen und Behörden aus aller Welt vertrauen pdfaPilot für die zukunftssichere, vollständige PDF/A-konforme Archivierung von PDF- und Office-Dokumenten.

Darüber hinaus ist die callas-Technologie auch als Programmierbibliothek (SDK) für Entwickler erhältlich, die PDFs optimieren, validieren und korrigieren müssen. Software-Anbieter wie Adobe®, Foxit®, Kodak®, Quark®, Xerox® und viele andere haben verstanden, welche Qualität und Flexibilität die callas-Werkzeuge bieten, und sie in ihre eigenen Lösungen integriert.

callas software unterstützt aktiv internationale Standards und beteiligt sich aktiv in DIN, ISO, CIP4, der European Color Initiative (ECI), und der Ghent Workgroup. Darüber hinaus ist callas software Gründungsmitglied der PDF Association und engagiert sich von Anfang an im Vorstand des internationalen Verbandes.

Weitere Informationen: www.callassoftware.com