Aktuelle Branchen-Mitteilungen
03.07.2020

Zwei der wichtigsten Neuerungen machen die Erstellung von Switch-Flows noch leistungsfähiger als je zuvor. Die Bereitstellung von mehr Ressourcen für Entwickler von Switch-Automatisierungslösungen führt zu mehr Flexibilität bei der Integration, mehr Möglichkeiten für kundenspezifische Entwicklungen und mehr Möglichkeiten für die Verwirklichung von individuellen Ideen. Switch positioniert sich damit als Epizentrum für die Automatisierung Ihrer Produktionsprozesse! Im Folgenden haben wir die beiden wichtigsten neuen Funktionen von Switch 2020 Spring hervorgehoben:
Skripterstellung mit Node.js
- Wesentlich leistungsfähigere Skripting-Möglichkeiten
- Debugging
- Variablen testen
- Zugriff auf Millionen von Node.js-Benutzern mit freien Projekten und Ressourcen
- Keine Einschränkungen für Skripting, die bei In-App-Java-Skripting vorhanden sind
Flow-Viewer
- Bessere Flow-Dokumentation
- Kommunikation und Aufzeichnung von Ablaufprozessen
- Flow-Handbuch
Eine ausführliche Beschreibung der Neuerungen von Switch 2020 Spring finden Sie hier:

- Java and Web Engineer 100%
- Web Frontend Entwickler (80%-100%) m/w/d
- Grünschreiber/in gesucht – ein Wettbewerb für Landschaftsarchitekturkritik
- Projektleiter/in Online-Kommunikation (80%)
- UX / Interaction Designer (w/m) 80-100%
- Head of Sales – Online Advertising, Zürich, 100% (m/w/d)
- Redaktor*in 80% – 100%, Schwerpunkt Online
- Webentwickler WordPress (m/w/d // 60–80%)
- Senior Designer UX/UI/Graphic Design (m/w) 100%
- Senior Content Creator (m/w) 100%
Veranstaltungskalender
Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.
Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.
Digicomp Academy AG, Bern oder Zürich
Montag, 25. Jan. 2021, 08.30 Uhr - Dienstag, 26. Jan. 2021, 17.00 Uhr
Kurs
In diesem Basic-Kurs lernen Sie das Wichtigste über den Aufbau und die Funktionsweise von Photoshop. Zusammen mit den notwendigen Grundlagen von Farbenlehre bis Bildauflösung lernen Sie zudem die kreativen Möglichkeiten von Photoshop kennen.
Dauer: 2 Tage
Preis: CHF 1'400.–
Ja
Organisator: Digicomp Academy AG
Kontaktinformation: Kundenberater-Team, E-Mailkundenberatung AT digicomp DOT ch
Digicomp Academy AG, Zürich oder virtuell
Montag, 25. Jan. 2021, 08.30 Uhr - Dienstag, 26. Jan. 2021, 17.00 Uhr
Kurs
Im Kurs lernen Sie die Schritte vom Import des Rohmaterials bis zum fertig exportierten Clip kennen. Dazu zählen die Materialverwaltung, das Trimmen für Roh- und Feinschnitt, Blenden, Titel und Effekte und eine Übersicht über die wichtigsten Formate.
Preis: CHF 1'700.-
Dauer: 2 Tage
Ja
Organisator: Digicomp Academy AG
Kontaktinformation: Kundenberater-Team, E-Mailkundenberatung AT digicomp DOT ch