HDS Portalpartner
HDS Portalpartner sind sogenannte Goldpartner. Sie haben das Recht, für den Betrag von jährlich EUR 1'200.00 mit dem Logo im vorgesehenen Bereich je Seite mit dem Logo platziert zu sein, welches wiederum mit dem Firmeneintrag verlinkt ist. Goldpartner haben die Möglichkeit, jährlich maximal 12 PR-Beiträge in unseren News bzw. Foren inkl. Twitter und FB publizieren zu lassen.

pro2media gmbh
Lindenstrasse 5
CH-8623 Wetzikon
Tel +41 (0)55 244 42 75
Mobile +41 (0)79 297 80 47
www.pro2media.ch
Steigern Sie Ihre digitalen Kompetenzen im Bereich der Datenerfassung, Datenverarbeitung und Datenausgabe in einem crossmedialen Umfeld.
Sie Scannen Dokumente, bearbeiten Bilder und Logos und die Ausgabe ist ein PDF-Dokument? Gerade bei PDFs gilt es zu beachten, ob diese für einen professionellen Druck, oder zur Langzeitarchivierung eingesetzt werden sollen.
Sie nennen mir Ihre Ziel- und Budgetvorgaben und ich suche für Sie die geeignete Soft- und Hardware. Es muss keinesfalls bedeuten, dass nur das Teuerste gut genug ist! Auch kostengünstige Soft- und Hardware, bis hin zu Open Source-Lösungen genügen qualitativ für viele Arbeiten. Hier entscheidet auch die Anzahl der zu verarbeitenden Dokumente. Es lohnt sich also seriös die Bedürfnisse abzuklären und somit Geld zu sparen.
Mehr Infos: www.pro2media.ch

mediametro
VERBAND DER SCHWEIZER DRUCKINDUSTRIE (VSD)
Schosshaldenstrasse 20
3006 Bern
Tel.: +41 31 351 15 11
Fax: +41 31 352 37 38
www.mediametro.ch/
Mediametro heisst das Übungsportal für Lernende in der Medienproduktion. Die Plattform wendet sich an Mediengestalter, Media Designer, Polygrafen, Mediamatiker, Gestalter Werbetechnik, Grafiker, Medientechnologen, Drucktechnologen oder Quereinsteiger. Mediametro stellt die Unterlagen thematisch geordnet auf der Plattform zur Verfügung, damit das Wissen gezielt nach den persönlichen Bedürfnissen erweitert und vertiefen werden kann.
Mehr Infos: www.mediametro.ch/

callas software GmbH
Schönhauser Allee 6/7
DE-10119 Berlin
Tel +49.30.44390310
www.callassoftware.com
callas software erfindet einfache Tools, um sich komplexen Herausforderungen in Sachen PDF zu stellen. Als Innovator entwickelt und vermarktet callas software PDF-Technologien für Publishing, Prepress, Dokumentenaustausch und Dokumentenarchivierung. callas software wurde 1995 von Olaf Drümmer gegründet und befindet sich in Berlin.
Agenturen, Verlage und Drucker verwenden callas pdfToolbox zum Prüfen, Korrigieren und Wiederverwenden von PDF-Dateien für die Druckproduktion und das elektronische Publizieren.

Satzkiste GmbH
Heusteigstr. 80
70180 Stuttgart
Fon: 0711 12 06 55 00
Fax: 0711 12 06 55 29
www.satzkiste.ch
Die Satzkiste unterstützt ihre Kunden mit einer Vielzahl an maßgeschneiderten Lösungen rund ums Publishing.
Das Portfolio enthält klassische Arbeiten in InDesign und Word für alle relevante Ausgabekanäle. Zusätzlich werden kundenspezifische Automatisierungslösungen über Skripte und Hotfolder angeboten, sowie softwaregestütztes Proofreading um auch die inhaltliche Fehlerfreiheit zu garantieren.
Kunden nutzen die jahrzehntelange Erfahrung der Satzkisten-Kollegen in Form von Support-Verträgen, Schulungen und Beratungsaufträgen.
Über die InDesign User Group in Stuttgart – mit Katharina Frerichs und Christoph Steffens als Standortleiter – werden zudem regelmäßig Veranstaltungen organisiert, an denen Interessierte aus dem gesamten deutschsprachigen Raum teilnehmen.
Weitere Informationen unter www.satzkiste.de

Impressed GmbH
Bahrenfelder Chaussee 49
D-22761 Hamburg
Tel: +49 40-89 71 89 0
Fax: +49 40-89 71 89 71
www.impressed.de
Die 1992 gegründete Impressed GmbH bietet im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) Dienstleistungen und Lösungen im Bereich digitaler Medienproduktion an. Seit über 25 Jahren hilft Impressed seinen Kunden, ihre inner- und zwischenbetrieblichen Prozesse und Produktionsabläufe zu standardisieren, zu automatisieren und diese damit effizienter zu gestalten. Ob PDF-basierte Produktionsworkflows, Multi-Channel-Publikationsabläufe oder die Optimierung von Medien-, Online- und Druckdaten: Dank langjährigen Erfahrung und exzellenter Kontakte zu führenden Herstellern von Softwarelösungen ist Impressed in der Lage, innovative Produkte zu filtern, die sich mit bestehenden Systemen „smart“ integrieren lassen.

viscom
Weihermattstrasse 94
5000 Aargau
Telefon 058 225 55 00
www.viscom.ch
viscom ist der führende Arbeitgeber- und Unternehmerverband der visuellen Kommunikation. Seine rund 750 Mitgliedfirmen sind klassische Druckereien, Medienunternehmen, Agenturen und Weiterverarbeitungsbetriebe. Der Verband engagiert sich in der Berufsbildung und der Sozialpolitik. Die Mitglieder profitieren von einer umfangreichen Palette an Dienstleistungen. Mit viscom Benefit steht den Unternehmen eine breite Palette an Incentives zur Verfügung. Im Beraternetzwerk viscom-Consulting finden sich ausgewiesene Experten, die die Branche kennen und die Mitglieder zu verschiedenen Themen beraten und begleiten können.

axaio software GmbH
Schoenhauser Allee 6/7
DE-10119 Berlin
Tel +49.30.443 423 90
www.axaio.com
axaio software optimiert und standardisiert Ausgabe-Workflows in Umgebungen, die mit Adobe InDesign/InDesign Server, Illustrator, InCopy und QuarkXPress arbeiten. axaios Lösung MadeToPrint sorgt für hohe Zuverlässigkeit beim Export nach PDF und weitere Formate, indem Ausgabeschritte automatisiert und damit standardisiert werden. Redaktionssysteme, wie vjoon K4, WoodWing Enterprise, Quark Publishing Platform oder Van Gennep PlanSystem4 können nahtlos an MadeToPrint angebunden werden, um eine Status-basierte Ausgabe zu erreichen.
Ein weiteres Thema, mit dem sich axaio befasst, ist die Erstellung barrierefreier PDF-Dokumente aus Adobe InDesign. Mit axaios Tagging-Werkzeug MadeToTag können InDesign-Dokumente schnell, umfassend und zuverlässig als getaggtes Dokument vorbereitet und als barrierefreies PDF exportiert werden, basierend auf dem PDF/UA-Standard.

medienjobs.ch | ictjobs.ch
dpi Publishing Service AG
Merkurstrasse 31
8032 Zürich
Telefon 044 451 19 03
www.medienjobs.ch
medienjobs.ch ist das spezialisierte Online-Jobportal für Fach- und Führungskräfte sowie Arbeitgeber aus der Schweizer Kommunikationsbranche. medienjobs.ch publiziert Jobangebote aus folgenden Berufsgruppen: Medien/Journalismus/Verlag, Kommunikation, Public Relations, Werbung/Marketing, Verkauf, Grafik/Prepress, Druck/Papier/Verpackung, Werbetechnik, Web Publishing, Fotografie und Radio-/TV-/Film-Produktion.
Mehr Infos: www.medienjobs.ch

Verband der Schweizer Druckindustrie (VSD)
Schosshaldenstrasse 20
3006 Bern
Tel.: +41 31 351 15 11
Fax: +41 31 352 37 38
www.druckindustrie.ch
Der VSD nimmt seine Aufgabe als aktive und kompetente Organisation der Arbeitswelt wahr und vertritt die Interessen der Mitglieder. Die engagierte Präsenz und Kontaktpflege mit anderen europäischen Organisationen machen den VSD zu einer wertvollen Vermittlungsstelle. Die aktive Kommunikation auf verschiedenen Ebenen sensibilisiert Beziehungsgruppen für die Anliegen der Verbandsmitglieder und fördert den konstruktiven Dialog. Mitglieder des VSD sind Unternehmen, die eine Zukunftsorientierung und Fachkompetenz in einer engagierten und interaktiven Verbandzugehörigkeit schätzen.
Mehr Infos: www.druckindustrie.ch

P/B/U Beratungs AG
Oberdorfstrasse 3
CH-8156 Rümlang
Fon +041 (0)1 817 32 17
Fax +041 (0)1 817 02 37
www.pbu-online.ch
Das Leistungsangebot für Medienprofis
Das Aus- und Weiterbildungsangebot richtet sich gezielt an Profis im Bereich Prepress wie z.B. professionelle Bildbearbeitung, MacOS, PDF, CMS, BIlddatenbank mit individuellem Erscheinungsbild, Systemadministration, Automatisation, WordTemplates, Ausbildung für Polygrafen-Lehrlinge.

Agenturtschi // Ralf Turtschi
In der Breiti 4
8800 Thalwil
M +41 79 279 12 86
agenturtschi.ch // zeichen-setzen.ch
Ralf Turtschi hat sich als Autor der Fachbücher Praktische Typografie, Mediendesign, Making of und Zeichen setzen! einen Namen geschaffen. Turtschi ist seit 1986 selbständig und führte 28 Jahre lang seine Agenturtschi, visuelle Kommunikation, wo er mit einem Team von sechs Mitarbeitenden Unternehmen und Marken auf allen Gebieten der visuellen Kommunikation unterstützte. In dieser Zeit hat sich Ralf Turtschi eine umfassende Expertise auf dem Gebiet der Schriften, der Typografie, des Grafikdesigns und der Fotografie erarbeitet. Heute ist als feischaffender Texter, Journalist, Fotograf, Grafikdesigner und Lehrperson unterwegs.
Mehr unter: agenturtschi.ch // zeichen-setzen.ch
Veranstaltungskalender
Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.
Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.
Prozesse optimieren und effizient gestalten
Zürich
Donnerstag, 02. Feb. 2023, 08.00 - 10.00 Uhr
Digitalisierung, Webauftritt
Digitalisierung mitgestalten - Worauf kommt es an? Wie wichtig ist die Webseite? Webseite mit Word Press? Interne Prozesse optimieren
Ja
Organisator: B. Isik - SNF Academy
Kontaktinformation: Birol Isik, E-Mailinfo AT bkcc DOT ch
https://digitalisierung-heute.ch/digitalisierung-informationstag-schweiz/
Online
Mittwoch, 01. März 2023, 00.00 Uhr - Donnerstag, 09. März 2023, 00.00 Uhr
Online Webinar
Wie gehen wir mit diesen Veränderungen um? Was ist notwendig, damit wir die Digitalisierung im Unternehmen klappt? Veränderungsprozesse verstehen und entsprechend handeln Mitarbeiter als Botschafter Webseite mit WordPress erstellen SEA /SEO (Ads aufschalten)
Ja
Organisator: B. Isik - SNF Academy
Kontaktinformation: B. Isik, E-Mailinfo AT snfa DOT ch
Aktuell

- Praktikum Redaktion Wohnrevue 100% (a)
- Frontend Software Engineer (m/w/d)
- Praktikant*in Kommunikation & Social Media bei NCBI 50% (6–12 Monate)
- Redaktor/Redaktorin 50%
- Mitarbeiter/-in Empfang und Administration 40–60%
- Junior Fachspezialist/In Marketing (w/m) 80–100%
- Spezialist/-in Marketingkommunikation (100%)
- Video Content Producer (a), 40–50%
- Allrounder:in Kommunikation mit Flair für digitale Kanäle, 60–80%
- Online-Redaktor 80–100% (a)