Tipps, Tricks, Tutorials, Design und Praxis
23.05.2022

Ein Template ist eine wunderbare InDesign Vorlage
Wenn unser Satzkisten-Herz für eine bestimmte Funktion in InDesign schlägt, dann vielleicht für "Templates". Viele Anwender wissen aber weder, dass es so etwas gibt, noch, welche enormen Vorteile diese im Produktionablauf bringen können.
Ein Template ist im einfachsten Sinne das Dateiformat *indt in InDesign. Die einzige Besonderheit ist, dass eine Datei, die im indt-Format vorliegt, immer als KOPIE geöffnet wird. In einem solchen Template befinden sich Musterseiten, Ebenen, Formate, Farbfelder, Textvariablen und kluge Vererbungen. Intelligent kombiniert mit Bibliotheken, Snippets und manchmal auch Skripten bekommt so ein Template richtig Schwung. Mit so einem intelligenten Template kannst du deine Produktion beschleunigen und sicherer machen. Warum? Weil Arbeitsprozesse, die fehleranfällig sein können, durch das höhere Maß an Automatisierung überflüssig werden.
Wenn Du Interesse hast, ließ hier weiter: https://www.satzkiste.de/2022/05/18/warum-templates-in-indesign-benutzen/

- Videoredaktor Doku – Realisator & Autor NZZ-Format (w/m) 80–100%
- Creative Developer (m|w|d) 80–100%
- Content Creator/Coach (a) 80%
- Leiter Medienvorstufe (m/w) 100%
- Fachperson Kommunikation (80%–90%)
- Sachbearbeiter/in, Salesmanager/in 80%–100%
- Newsdesk-Profis und kreative Köpfe für lichtdurchflutete Coworking-Arbeitsplätze in Zürich-Schlieren gesucht
- Softwareentwickler / Applikationsentwickler 80%-100% (w/m)
- Interactive Media Designer*in (80–100%) mit Ausbildungsverantwortung
- Projektleiter:in Marketing & Unternehmenskommunikation 80–100%