News Web / SEO / Blockchain / Betriebssystem

Was genau ist eine Blockchain? Werde ich auch damit konfrontiert?

06.03.2019

blockchain_1000

Blockchain was soll das!

Kann ich grosszügig über den Begriff oder die neue Welle "Blockchain" hinwegschauen? Ich bin ja schliesslich auch nicht mehr der Jüngste. Da könnte mir doch das Thema eigentlich egal sein?

Doch ich bin von Natur aus schon immer neugierig und verbinde es auch immer wieder damit, allenfalls neue Geschäftszweige zu finden. Auch im Hinblick für die HDS-Gemeinde erachte ich dieses Thema wichtig, weshalb ich hier auf einen sehr guten Film hinweise.

Aus diesem Film habe ich folgende Erkenntnisse gewossen:

  • Blockchain ist ein virtueller Container für Daten welche chronologisch miteinander verlinkt sind.
  • Es können keine Daten oder Container entfernt, verändert oder verschoben werden.
  • Jeder Blog ist chronologisch angelegt und verschlüsselt.
  • Sie ist zu vergleichen mit einer fortlaufenden Buchhaltung, welche mathematisch die Gewissheit gibt, dass alle Einträge stimmen.
  • Es ist ein lückelnloses, fortlaufendes Kassenbuch das man nicht unterbrechen oder löschen kann.
  • Alle Daten sind unwiderruflich hinterlegt und können nie mehr gelöscht werden.
  • Es ist eine spezielle Art und Weise etwas Einfaches zu beschreiben.
  • Das blinde Vertrauen gegenüber Anwalt oder Hostern oder was auch immer kann so ersetzt werden.
  • Bitcoin ist die erste Anwendung der Bogchaintechnologie. Erst mit dem zweiten Schritt wurde die Weiterentwicklung der Bockchain vorangetrieben.
  • Je grösser eine Blockchain - desto sicherer ist diese.
  • Eine Bockchain ist nur ein Teil vom ganzen Puzzle und kann als Kitt zwischen verschiedenen Technologien bezeichnet werden.

Aussage im Film: Heute ist die Blockchain so weit wie das Internet im Jahre 1968. Da ist also viel zu erwarten.....

Urs Gamper, im März 2019

Mehr zu Blockchain:

osdsp_300 «OSDSP Free-Proof» – Die Beweisversicherung in der BLOCKCHAIN

Schöne Erkenntnisse beim betrachten dieses Films!

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
HDS Portalpartner
HDS Portalpartner
AXA_Company_logo_rgb_Graustufen
HDS Portalpartner
callas_grau
HDS Portalpartner
PBU_Logo_weiss
HDS Portalpartner
Die Satzkiste Stuttgart - Startseite