Aktuelles, Tipps, Tricks, Tutorials über Adobe Photoshop
26.11.2018

Ein Beispiel eines Fotos mit Streichholz, wie Sie künstliche Flammen und Funken erzeugen.
01 Erzeugen der Flamme
Legen Sie zunächst mit dem »Zeichenstift-Werkzeug« oder dem »Rundungszeichenstift-Werkzeug« einen leicht geschwungenen Pfad an, dem die Flamme folgen soll (a). Erzeugen Sie mit »Ebene > Neu > Ebene« eine neue, leere Ebene und rufen Sie »Filter > Renderfilter > Flamme« auf. Wählen Sie »Eine Flamme entlang Pfad« als »Flammentyp« (b), stellen Sie die »Breite« auf 1000 und die »Qualität« auf »Fein (Sehr langsam)« (c). Im Reiter »Erweitert« stellen Sie zusätzlich die »Ausrichtung Flammenunterseite« auf 100. Bestätigen Sie mit »OK«. Deaktivieren Sie den Pfad in der »Pfade«-Palette (»Fenster > Pfade«), indem Sie auf den leeren Bereich unterhalb des Pfades klicken (d). Mit »Bearbeiten > Frei transformieren« bringen Sie die Flamme auf die gewünschte Größe. (e)

- Content Director – 100%
- POLYGRAF:IN | GRAFIKER:IN (80–100%)
- Printmedienverarbeiter / Druckausrüster (m/w/d)
- Creative Producer:in/Account Manager:in 100%
- Social Media Videograf (Freelancer) – Region Solothurn
- PrintmedienverarbeiterIn als TeamleiterIn
- Leitung Verlagsmarketing (Print und Digital)
- Moderationsleitung RADIO TOP (w/m/d) (80%–100%)
- Media Buyer Classic Media (80–100%)
- Sachbearbeiter/in Innendienst