Aktuelle Branchen-Mitteilungen
23.07.2018

Nachdem Google wegen Missbrauchs der Marktmacht eine Rekordstrafe von 4,3 Milliarden Euro verhängt wurde, melden sich nun die Betreiber der Suchmaschine Duckduckgo zu Wort und werfen dem Konzern ebenfalls wettbewerbswidriges Verhalten vor.
Die Europäische Kommission hat Google mit einer Rekordstrafe von 4,3 Milliarden Euro bestraft, weil dem Konzern vorgeworfen wurde, seine Monopolstellung beim Smartphone-System Android am Markt zu missbrauchen. Diese Strafzahlung nimmt nun die Suchmaschine Duckduckgo zum Anlass und kritisiert Google seine Marktmacht auch über Android hinaus auszunutzen.
Autor / Quelle: Tatjana Anisimov / t3n.de | Bilder: duckduckgo.com

- Junior Social Media Manager
- Fullstack Java Software Entwickler:in 80–100%
- Kommunikationsfachperson (70–100%)
- Digital Marketing Consultant m/w/d – 100%
- Polygraf (w/m/d) mit gestalterischem Flair 60–100%
- Performance Marketing Manager m/w/d – 80–100%
- Content Director – 100%
- POLYGRAF:IN | GRAFIKER:IN (80–100%)
- Printmedienverarbeiter / Druckausrüster (m/w/d)
- Creative Producer:in/Account Manager:in 100%