Aktuelle Branchen-Mitteilungen
21.09.2018

Das Gesetz der Einfachheit
Dieses Gesetz sagt im Wesentlichen, dass einfache Formen, Farbzusammenstellungen, Schriften, Gestaltungen bevorzugt wahrgenommen werden. Wenn man in einer Zehntelsekunde die im Kasten rechts vorgestellten Formen von Herz und Bananen vorgesetzt bekommt, wird man eben das Herz erkennen und die Bananen nicht.
Stilfragen treiben auch die Typografie-Interessierten um. Einer Phase der Strenge folgte immer wieder die Opulenz und umgekehrt. Auf den rankenverliebten Jugendstil folgte die Bauhauszeit mit ihrer Strenge und Funktionalität. Die heute noch in vielen Köpfen sitzende Schweizer Typografie bestand aus Helvetica, Futura, Akzidenz Grotesk – horizontal und vertikal. Der Bleisatz gab die Position und die Anordnung vor.
Autor / Quelle: Ralf Turtschi/ Publisher
Thema: Layout, Typografie, Design, Schriften

- Junior Social Media Manager
- Fullstack Java Software Entwickler:in 80–100%
- Kommunikationsfachperson (70–100%)
- Digital Marketing Consultant m/w/d – 100%
- Polygraf (w/m/d) mit gestalterischem Flair 60–100%
- Performance Marketing Manager m/w/d – 80–100%
- Content Director – 100%
- POLYGRAF:IN | GRAFIKER:IN (80–100%)
- Printmedienverarbeiter / Druckausrüster (m/w/d)
- Creative Producer:in/Account Manager:in 100%